Mini Laugen-Burger – Perfekt für das Buffet oder die Einschulung

Wer auf der Suche nach einem echten Hingucker für das Partybuffet ist, wird diese kleinen Laugen-Burger lieben! Sie sind handlich, vielseitig belegbar (auch vegetarisch) und einfach vorzubereiten – ideal für besondere Anlässe wie Geburtstage oder die Einschulung.

Zutaten für die Laugen-Burger:

Für die Burger brauchst du:

  • Laugenstangen (TK)
  • Toppings wie grobes Salz, Zwiebelgranulat oder schwarzer Sesam (oder was euch beliebt)
  • Bouletten (selbstgemacht oder gekauft)
  • Käsescheiben
  • Zwiebelringe
  • frischer Salat
  • Cornichons
  • Tomatenscheiben

Für die Soße (nach Augenmaß gemischt):

  • Mayonnaise
  • etwas weniger Ketchup
  • ein Klecks BBQ-Soße
  • Salz & Pfeffer

Natürlich kannst du auch eine fertige Soße nehmen – aber selbst gemixt schmeckt es uns einfach besonders gut!

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Laugenstangen vorbereiten:
    Die tiefgefrorenen Laugenstangen kurz antauen lassen und anschließend in vier Stücke schneiden. Aus jedem Stück eine kleine Kugel formen und in dein Lieblingstopping drücken. Dann gemäß Packungsanleitung goldbraun backen.
  2. Soße anrühren:
    Während die Brötchen backen, kannst du die Soße zusammenmischen – einfach nach Gefühl. Unsere Mischung aus Mayo, Ketchup und BBQ-Soße ist ein echter Favorit! Falls ihr wollt, kann ich natürlich beim nächsten Mal auch abwiegen 😀
  3. Burger-Füllung vorbereiten:
    Die Bouletten werden halbiert, mit der Schnittfläche nach unten aufs Blech gelegt, mit Käse belegt und im Ofen bei ca. 180 °C für 10 Minuten überbacken. Gleichzeitig schneidest du Zwiebeln, Tomaten, Cornichons und den Salat.
  4. Burger zusammenbauen:
    Jetzt die Laugenkugeln halbieren, nach Belieben mit Soße bestreichen und belegen. Damit alles zusammenhält, hilft ein kleiner Zahnstocher in der Mitte.

Perfekt für jeden Anlass

Diese kleinen Laugen-Burger sind nicht nur super lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Ob zur Einschulung, Geburtstagsparty oder einfach als Snack beim Familienfest – sie kommen immer gut an und meine Mädels lieben sie.
Wenn man jetzt noch möchte, kann man die Burger dekorativ auf Lebensmittelpackpapier (*Affiliate Link) drapieren und das Ganze mit kleinen selbstbeschrifteten Täfelchen (*Affiliate Link) anrichten. Eine Anleitung dazu folgt demnächst auch, falls ihr Interesse an einem Plotter-DIY habt, oder ihr nehmt einfach einen Kreidestift (*Affiliate Link).

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 😋

Alles Liebe,
Franzi

Produkte, die mit * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis natürlich nicht.

You Might Also Like

Leave a Reply

Impressum / Datenschutz