Deko-Haul für die Einschulung

Ich habe es getan und die erste Deko durfte bei uns einziehen, denn in weniger als 90 Tagen ist bereits die Einschulung.
Mittlerweile haben wir auch den Zeitplan erhalten. Dieser spielt uns nicht so ganz in die Karten, da die Zeremonie gegen Mittag stattfindet und wir erst auf dem Nachmittag daheim sind. Dass wir mittags mit den Großeltern essen wollte, hat sich dann damit wohl erledigt. ^^‘
Aber Pläne sind ja bekanntlich dafür da, um geändert zu werden und wir tüfteln bereits an einer für uns passenden Option.

Von diesen aber nicht ganz so guten – zumindest nicht in meinen Zeitplan passenden – Entwicklungen abgesehen, haben wir bereits die erste Deko gekauft. Und ich bin ganz ehrlich – ich finde sie wunderschön. Beim Durchstöbern meiner bisherigen Deko von anderen Feiern, konnte ich auch feststellen, dass ich eigentlich nichts mehr brauche. Eigentlich… Denn wir wissen alle, wie das ist – sobald man etwas Schönes sieht, braucht man es ganz dringend. Ich versuche mich aber davon nicht ganz mitreißen zu lassen, denn vieles kann ich tatsächlich selbst basteln und das möchte ich auch.

Kommen wir aber nun zu der geshoppten Deko. Ich war bei Woolworth und Tedi und habe passend dazu einen Haul auf YouTube hochgeladen, wo ihr die Produkte in ihrer ganzen Pracht sehen könnt und auch seht (Das Video findet ihr unten verlinkt). Faszinierend finde ich immer wieder, dass ich durch einen Laden gehen und selbst die kleinsten Dinge mich sofort für Projekte inspirieren. Dabei sind auch Produkte eingezogen, die so nicht geplant waren, aber einen tollen Mehrwert bieten können. In einem der nächsten Blogbeiträge werde ich euch auch ein wenig beim Basteln mit dem Plotter mitnehmen, denn ich habe ein paar ganz tolle Anleitungen gefunden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr euch gern das Video anschauen. Ab Minute 15 beginnt der Haul, denn davor wollte ich noch kurz aufklären, weswegen ich zwei Monate vom YouTube-Universum verschwunden war.
Ich liste euch aber noch einmal die Produkte auf, die ich geholt habe und verlinke jedoch Alternativen auf Amazon (*Affiliate-Links), weil ich jetzt schon öfter gehört habe, dass gerade Woolworth einige Produkte nicht mehr vorrätig hat. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn ihr nicht dasselbe bekommt (hat man sich erst einmal etwas in den Kopf gesetzt, fällt es einem schwer, davon abzuweichen – ich fühle es), es gibt schöne Alternativen und mit genügend Recherche findet ihr tolle Alternativen.
• *Kreidestifte: https://amzn.to/4juvJ89
• *Pappteller & Servietten: https://amzn.to/4kUOoLG
• *Stiftboxen: https://amzn.to/3SzYkOD
• *kleine Schultüten: https://amzn.to/43t0Vjy
• *Anstecker „Schulkind“: https://amzn.to/3FrF8j8
• *Buchstaben-Sticker: https://amzn.to/4dULxAa
• *Pastell-Fächer: https://amzn.to/4jGKzZx
• *Tafel-Holzschilder: https://amzn.to/4jyLqeA
• *Strohhalm Einhorn: https://amzn.to/4kCcTNR
• *Holz-Buchstaben: https://amzn.to/4kWMzxP
• *Einhorn-Spiel: https://amzn.to/4dOSBOp
Produkte, die mit * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis natürlich nicht.

Wie weit seid ihr denn mit eurer eigenen Planung? Welche Produkte hättet ihr auch gekauft?
Übrigens: Um euch etwas auf den Stand zu bringen – Ich bin gerade dabei, Buffet-Ideen auszutesten, was bedeutet, es folgen hier demnächst auch ein paar Inspo-Gerichte. Die ersten DiYs sind auch entstanden und müssen nach und nach für Social Media vorbereitet werden. Und ganz ehrlich – ich liebe es so sehr, dass ich das im Moment machen darf und hoffe natürlich auf ganz viele tolle Jahre, die noch folgen werden.
Alles Liebe,
Franzi
Leave a Reply